Standort- / Gebietsheimische Gehölze:
Mit der gezielten Ausbringung gebietsheimischer Pflanzen ist das Risiko der Verfälschung der heimischen Tier- und Pflanzenwelt ausgeschlossen. Damit gelangen ausschließlich an den Standort angepasste Gehölze in die freie Landschaft. Die Naturschutzgesetze des Bundes und der Länder tragen dem Rechnung und verlangen eine Genehmigungspflicht ab dem Jahr 2020 für das Ansiedeln gebiets- fremder Arten in der freien Natur.
Die Verwendung gebietsheimischer Gehölze stellt also einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Flora und Fauna dar. Die Anzucht gebietseigener Gehölze unterliegt bei uns strengen Qualitätsanforderungen. Das Saatgut wird ausschließlich innerhalb der entsprechenden Herkunftsgebiete gesammelt. Jeder Produktionsschritt von der Saatguternte, Aussaat, Verschulung bis zum Verkauf wird sorgfältig dokumentiert und durch unabhängige Prüfeinrichtungen genauestens überwacht (siehe z.B. „Erzeugergemeinschaft für standortheimische Gehölze w.V.“).
Informationen über das Angebot an gebietsheimischen Gehölzen erhalten Sie stets aktuell bei uns. Bitte fragen Sie gezielt nach diesen Produkten.
Zum besseren Verständnis folgen eine Vorkommensgebietskarte (VkG) für standort- / gebietseigene Landschaftsgehölze (analog zu den forstlichen Herkunftskarten), sowie eine Tabelle zur Umschlüsselung forstlicher Herkünfte (FoVG) in standort- / gebietsheimischer Herkünfte.
(Da forstliche Gehölze seit jeher in Herkunftsgebiete eingeteilt sind, erübrigte sich für diese Gehölze eine neue Einteilung von Vorkommensgebieten nach Naturschutzrichtlinien).

Gattung | FoVG | entspricht | VkG |
Acer platanoides | 800 01 | VkG 1 | |
Acer platanoides | 800 02 | VkG 2 | |
Acer platanoides | 800 03 | VkG 3 | |
Acer platanoides | 800 04 | VkG 4, 5, 6 | |
Acer pseudoplatanus | 801 01 | VkG 1 | |
Acer pseudoplatanus | 801 02 | VkG 2 | |
Acer pseudoplatanus | 801 03 04 05 | VkG 3 | |
Acer pseudoplatanus | 801 06 07 | VkG 4 | |
Acer pseudoplatanus | 801 08 09 | VkG 5 | |
Acer pseudoplatanus | 801 10 11 | VkG 6 | |
Alnus glutinosa | 802 01 02 | VkG 1 | |
Alnus glutinosa | 802 03 | VkG 2 | |
Alnus glutinosa | 802 04 05 | VkG 3 | |
Alnus glutinosa | 802 06 | VkG 4 | |
Alnus glutinosa | 802 07 | VkG 5 | |
Alnus glutinosa | 802 08 | VkG 6 | |
Alnus incana | 802 01 | VkG 1, 2, 3, 4, 5 | |
Alnus incana | 802 02 | VkG 6 | |
Betula pendula | 804 01 | VkG 1 | |
Betula pendula | 804 02 | VkG 2 | |
Betula pendula | 804 03 | VkG 3 | |
Betula pendula | 804 04 | VkG 4, 5, 6 | |
Betula pubescens | 805 01 | VkG 1 | |
Betula pubescens | 805 02 | VkG 2 | |
Betula pubescens | 805 03 | VkG 3 | |
Betula pubescens | 805 04 | VkG 4, 5, 6 | |
Carpinus betulus | 806 01 | VkG 1 | |
Carpinus betulus | 806 02 | VkG 2 | |
Carpinus betulus | 806 03 | VkG 3 | |
Carpinus betulus | 806 04 | VkG 4, 5, 6 | |
Castanea sativa | 808 01 | VkG 1 | |
Castanea sativa | 808 02 | VkG 2, 3, 4, 5, 6 | |
Fagus sylvatica | 810 01 02 03 | VkG 1 | |
Fagus sylvatica | 810 04 05 06 | VkG 2 | |
Fagus sylvatica | 810 07 08 09 10 16 | VkG 4 | |
Fagus sylvatica | 810 11 12 13 14 15 19 20 | VkG 3 | |
Fagus sylvatica | 810 17 18 21 22 23 | VkG 4 | |
Fagus sylvatica | 810 24 25 26 | VkG 5 | |
Fraxinus excelsior | 811 01 02 | VkG 1 | |
Fraxinus excelsior | 811 03 | VkG 2 | |
Fraxinus excelsior | 811 04 05 | VkG 4 | |
Fraxinus excelsior | 811 06 | VkG 3 | |
Fraxinus excelsior | 811 07 | VkG 5 | |
Fraxinus excelsior | 811 08 | VkG 6 | |
Prunus avium | 814 01 | VkG 1 | |
Prunus avium | 814 02 | VkG 2 | |
Prunus avium | 814 03 | VkG 3 | |
Prunus avium | 814 04 | VkG 4, 5, 6 | |
Quercus petraea | 818 01 02 03 | VkG 1 | |
Quercus petraea | 818 04 05 | VkG 2 | |
Quercus petraea | 818 06 07 08 09 10 | VkG 4 | |
Quercus petraea | 818 11 13 | VkG 5, 6 | |
Quercus petraea | 818 12 | VkG 3 | |
Quercus robur | 817 01 02 03 | VkG 1 | |
Quercus robur | 817 04 05 | VkG 2 | |
Quercus robur | 817 06 07 | VkG 4 | |
Quercus robur | 817 08 | VkG 3 | |
Quercus robur | 817 09 | VkG 5, 6 | |
Tilia cordata | 823 01 02 | VkG 1 | |
Tilia cordata | 823 03 | VkG 2 | |
Tilia cordata | 823 04 05 | VkG 4 | |
Tilia cordata | 823 06 | VkG 3 | |
Tilia cordata | 823 07 | VkG 5 | |
Tilia cordata | 823 08 | VkG 6 | |
Tilia platyphyllos | 824 01 | VkG 1 | |
Tilia platyphyllos | 824 02 | VkG 2 | |
Tilia platyphyllos | 824 03 | VkG 3 | |
Tilia platyphyllos | 824 04 | VkG 4, 5, 6 | |
Abies alba | 827 01 02 | VkG 1 | |
Abies alba | 827 03 04 | VkG 2 | |
Abies alba | 827 05 | VkG 4 | |
Abies alba | 827 06 07 | VkG 3 | |
Abies alba | 827 08 09 10 | VkG 5 | |
Abies alba | 827 11 12 | VkG 6 | |
Larix decidua | 837 01 | VkG 1 | |
Larix decidua | 837 02 | VkG 2 | |
Larix decidua | 837 03 | VkG 4, 5 | |
Larix decidua | 837 04 | VkG 3 | |
Larix decidua | 837 05 06 07 | VkG 6 | |
Picea abies | 840 01 | VkG 1 | |
Picea abies | 840 02 03 13 | VkG 2 | |
Picea abies | 840 04 05 06 07 08 09 10 | VkG 4 | |
Picea abies | 840 11 12 14 15 16 18 19 21 22 | VkG 3 | |
Picea abies | 840 17 23 24 25 26 | VkG 5 | |
Picea abies | 840 27 28 29 30 | VkG 6 | |
Pinus sylvestris | 851 01 02 03 | VkG 1 | |
Pinus sylvestris | 851 04 07 08 09 | VkG 2 | |
Pinus sylvestris | 851 05 06 13 | VkG 4 | |
Pinus sylvestris | 851 10 11 12 17 18 | VkG 3 | |
Pinus sylvestris | 851 14 15 16 19 20 | VkG 5 | |
Pinus sylvestris | 851 21 22 23 | VkG 6 |