Schutzmaßnahmen
- Einzelschutz wie Tauchverfahren oder Streichverfahren. Hierzu bieten wir auch mechanische Verfahren wir Schutzspirale, Drahthose an.
- Flächenschutz durch Zaunbau. Wir bieten feste Zäune, Scherenzäune oder Hordengatter an.
- Zusätzliche Verpackungen wie z.B. Frischhaltetüten, beschichtete Papiertüten.
Pflegemaßnahmen
- Eine gepflanzte Kultur gilt noch lange nicht als gesichert. Aus diesem Grund bieten wir Kulturpflege per Hand oder maschinell an, den jahreszeitlichen Zeitpunkt sprechen wir mit den jeweiligen Waldbesitzern ab.
|
|
 |
|
Nach der LKW-Anlieferung
1. Pflanzen bis zum Einschlagen schützen
- Wurzeln mit Reisig oder
Folie abdecken
- oder einen Igel packen
|
 |
|
2. Einschlagen
- Bunde aufschneiden
- Pflanzen vereinzeln
- Pflanzen möglichst mit
sandigem Boden abdecken
- Antreten und Fehlstellen mit Erde
bis über den Wurzelhals anfüllen
|
 |
|
3. Wurzelschnitt
- nur an Einzelpflanzen, nie bündelweise
- überlange oder starke Wurzeln maßvoll
kürzen; beschädigte Wurzeln bis ins
gesunde Holz kürzen
- kein Wurzelschnitt über 5mm Durchmesser,
Feinwurzel erhalten
- sauberer, scharfer Schnitt
|
 |
|
4. Pflanzen
- Pflanzverfahren an Wurzelgröße anpassen
- vor der Pflanzung möglichst wässern
- Wurzel vor Austrocknung schützen,
nur aus dem Pflanzsack pflanzen
|
|